• Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache

dena-Gebäudereport 2024

Stand: November 2023
Grafik, Deckblatt des Gebäudereports 2024 der Deutschen Energie-Agentur.

Der dena-Gebäudereport 2024 ist ein umfassendes und aktuelles Nachschlagewerk und greift Trends und Entwicklungen zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit im deutschen Gebäudesektor auf. Der Gebäudereport präsentiert Daten und Fakten in insgesamt sechs Kapiteln zu folgenden Themenbereichen: Gebäudebestand in Deutschland, Wärmeerzeuger, Baustoffe, Treibhausgase, Energieverbrauch sowie Wirtschaftlichkeit. Mit seinen umfangreichen Datensätzen bietet er Personen aus Politik, Wirtschaft, Verbänden, Forschungsinstituten und Medien eine belastbare Grundlage für eine faktenbasierte Kommunikation und verlässliche Prognosen.

Der Gebäudereport verdeutlicht hierbei unterschiedliche Entwicklungen im deutschen Gebäudesektor. So konnten sich die Wärmepumpen im Bereich der Wärmeerzeuger noch nicht durchsetzen. Auf den Gesamtbestand gesehen machen sie aktuell lediglich sieben Prozent aus, demgegenüber stehen die dominierenden Wärmeerzeuger mit Gas, Öl und Kohle, welche rund 78 Prozent ausmachen. Nichts desto trotz sind die Absatzzahlen von Wärmepumpen im Bestand wachsend, wohingegen Gas-Heizungen erstmals seit 15 Jahren einen sinkenden Absatz verzeichneten. Mit Blick auf den Gebäudebestand sind stagnierende Zahlen bei Neubau- und Abrisszahlen festzustellen. 2022 wurden rund 89.000 Ein- und Zweifamilienhäuser sowie 15.000 Mehrfamilienhäuser fertiggestellt. Dem gegenüber steht ein Abgang von rund 4.700 Wohngebäuden.

Der dena-Gebäudereport 2024 kann im Folgenden als PDF-Datei heruntergeladen werden. Darüber hinaus stehen die Diagramme des Gebäudereports 2024 auch in interaktiver Form zur Verfügung. So können bei einigen Diagrammen beispielsweise mittels einer Filter- und Zoomfunktion individuell Einstellungen zu den im Diagramm dargestellten Daten vorgenommen werden. Weiterhin existiert für alle Diagramme eine Exportfunktion für die Erstellung einer Grafik- oder Rohdaten-Datei.

Download als PDF

dena-Gebäudereport 2024 – Zahlen, Daten, Fakten zum Klimaschutz im Gebäudebestand

Der Gebäudereport 2024 bietet eine übersichtliche Zusammenfassung der aktuellen Datenlage zum Gebäudebestand in Deutschland, unterteilt in die Kapitel Gebäudebestand, Wärmeerzeuger, Baustoffe, Treibhausgase, Energieverbrauch sowie Baukosten und Förderung.

Stand: November 2023

PDF 5 MB barrierefrei

Interaktive Diagramme

Grafik, Säulendiagramm mit der Entwicklung fertiggestellter Wohngebäude nach Energieträgern im Zeitraum 1993 bis 2022.

Gebäudereport 2024 - Interaktive Diagramme

Zusammenstellung der Diagramme des dena-Gebäudereports 2024 mit der Möglichkeit, diese interaktiv anzupassen und als individuelle Grafik zu exportieren. Auch die den Diagrammen zugrunde liegenden Datenreihen können heruntergeladen werden.

Mehr erfahren

Zurück zu Zahlen und Daten