• Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache

Förderung

Energieeffizientes Bauen und Sanieren wird bundesweit durch zahlreiche Förderprogramme unterstützt. Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) soll Anreize setzen und Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer dazu motivieren, ihre Immobilie so zu gestalten, dass sie möglichst wenig CO2 produziert.

Gefördert werden können Neubauten, Sanierungen zum Effizienzhaus oder Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle, der Anlagentechnik oder der Tausch von Heizungen. Auch die unabhängige Energieberatung durch qualifizierte Expertinnen und Experten ist zentrales Instrument der Förderstrategie und wird gefördert.

Foto, kleines Modellhaus aus Holz vor grauem Hintergrund, vor dem Haus stufenartig aufgestapelte Holzwürfel mit aufgedrucktem Pro-zent-Zeichen.

Übersicht Förderprogramme des Bundes

Die tabellarische Übersicht zeigt Förderprogramme des Bundes im Bereich energieeffiziente Gebäude sowie Energieeffizienz in Industrie und Gewerbe. Beantragt werden die Förderungen entweder beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) oder der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW).

Übersicht als PDF-Datei herunterladen.

Übersicht Förderprogramme

Förderprogramme für Gebäude

Foto, Blick hinauf an der Fassade eines Mehrfamilienhauses, an dem Dämmung angebracht wird

Förderprogramme für Gebäude

Für den Neubau oder die energetische Sanierung von Wohn- und Nichtwohngebäuden stehen, je nach geplanter Maßnahme, Förderungen in Form von Zuschüssen oder Krediten zur Verfügung.

Mehr erfahren

Förderprogramme für Industrie und Gewerbe

Foto, Innenansicht einer Industriehalle mit vielen Leitungen und mehreren Tanks aus Edelstahl.

Förderung für Energieeffizienz in der Industrie und Gewerbe

Die Erhöhung der Energieeffizienz in der Wirtschaft und die Steigerung des Einsatzes erneuerbarer Technologien besitzen derzeit noch hohe Steigerungspotentiale.

Mehr erfahren

Infobaukasten zur Kampagne „Energiewechsel" des BMWK

Der Infobaukasten zur Kampagne „80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) bietet eine Auswahl an Instrumenten, um zielgerichtet über Energieeffizienzmaßnahmen zu informieren und Energiespartipps für Haushalte, den Arbeitsplatz und für die Industrie zu geben – darunter Social Media-Vorlagen, Material für Webseiten sowie Info-Pakete.

Infobaukasten zur Kampagne „80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel"

Downloads und Tools zu Förderung

  • Leitfäden

    BAFA-Förderkompass

    Auf einen Blick: Die Förderprogramme des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)

    Stand: Mai 2022

    PDF 1,7 MB

  • Factsheets

    BAFA-Infoblatt zu förderfähigen Maßnahmen und Leistungen im Rahmen der BEG (Version 6.0)

    Das Infoblatt des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle zeigt, welche Sanierungsmaßnahmen im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) gefördert werden können.

    Stand: September 2022

    PDF 413 KB

  • Factsheets

    Factsheet iSFP / Basics / Grundlegendes

    Kurz und knapp erklärt: was ist ein iSFP und was ist der Unterschied zu einem herkömmlichen Beratungsbericht?

    Stand: Mai 2022

    PDF 518 KB

  • Checklisten

    Checkliste Vertragsgestaltung

    Die Checkliste hilft, Verträge mit Hauseigentümern für KfW-geförderte energetische Sanierungsvorhaben aufzusetzen.

    Stand: Mai 2019

    PDF 2 MB barrierefrei

  • Toolbox

    Förderwegweiser Energieeffizienz

    Der Förderwegweiser Energieeffizienz führt Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen mit nur wenigen Klicks zu den Förderangeboten der Bundesregierung, die zum jeweiligen Vorhaben passen.

  • Toolbox

    Förderdatenbank

    Überblick über aktuelle Förderprogramme des Bundes, der Länder und der Europäischen Union

  • Toolbox

    Fördermittelauskunft

    Informationen zu den Förderprogrammen von Bund, Ländern, Kreisen, Gemeinden und Energieversorgungsunternehmen

  • Toolbox

    Förder.Navi

    Das Förder.Navi bietet Informationen zu dauerhaft angebotenen Förderprogrammen für Maßnahmen zur Energieeinsparung oder zur Anwendung erneuerbarer Energien, die vom Land Nordrhein-Westfalen oder dem Bund angeboten werden. NRW.Energy4Climate GmbH