• Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
    Grafik, Deckblatt des Gebäudereports 2024 der Deutschen Energie-Agentur.

    dena-Gebäudereport 2024

    Der dena-Gebäudereport 2024 bietet eine Zusammenfassung der Datenlage zum Gebäudebestand in Deutschland. In sechs Kapiteln geht es um den aktuellen Gebäudebestand, Wärmeerzeuger, Baustoffe, Treibhausgase, Energieverbrauch sowie Baukosten und Förderung.

    Mehr erfahren
    Foto, gelagerte Baustoffe und -materialien auf einer Baustelle, im Hintergrund ein Betonmischer.

    Ressourcen und Emissionen im Bauwesen

    Das Bauwesen trägt durch die Gewinnung von Rohstoffen, die Herstellung von Baustoffen, Transportwege sowie den Bau, Betrieb und Abriss von Bauwerken erheblich zum weltweiten Ressourcen- und Energieverbrauch und den daraus resultierenden Emissionen bei.

    Mehr erfahren
    Foto, eine Europa- sowie eine Deutschlandflagge wehen vor einem Gebäude.

    EU-Vorgaben für den Gebäudesektor

    Die EU hat sich vorgenommen, bis 2050 klimaneutral zu werden. Der Gebäudebereich hat dabei eine zentrale Rolle inne, weshalb verschiedene legislative Vorhaben für die Dekarbonisierung von Gebäuden angestoßen wurden bzw. sich in Umsetzung befinden.

    Mehr erfahren

    Zurück zu Zahlen und Daten