Partner
Institut Wohnen und Umwelt GmbH

Das Institut Wohnen und Umwelt (IWU) ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung des Landes Hessen und der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Seine interdisziplinäre Ausrichtung verbindet Themen aus den Bereichen Wohnen und Stadtentwicklung sowie Energieeffizienz und Klimaschutz. Die Forschung gliedert sich in die vier Schwerpunkte "Wohnungsmärkte und -politik", "energetische Gebäudebewertung und -optimierung", "strategische Entwicklung des Gebäudebestands" sowie "Handlungslogiken von Akteurinnen und Akteuren im Gebäudebereich". Das IWU steht für forschungsbasierte Politik- und Gesellschaftsberatung und engagiert sich im wissenschaftlichen und zivilgesellschaftlichen Diskurs.
Beiträge
Fachinhalte
- Toolbox
EnEV-XL 5.1 – Energetische Bilanzierung von Wohngebäuden
Excel-Tool des Instituts Wohnen und Umwelt (IWU) zur energetischen Bilanzierung von Wohngebäuden nach Energieeinsparverordnung (EnEV).
- Toolbox
Teilenergiekennwerte von NWG
TEK-Tool für energetische Bilanzierung von Nichtwohngebäuden im Bestand
Vergleichswerte für den Energieverbrauch von Nichtwohngebäuden
Generierung von Default Zonierungen sowie Anpassung eines vorliegenden Berechnungstools zur Ermittlung von neuen Vergleichswerten.
Dynamic ISO Building Simulator (DIBS)
Das DIBS ist ein Simulationsprogramm des Instituts Wohnen und Umwelt (IWU) zur Berechnung des Endenergiebedarfs für Heizung und Kühlung von Nichtwohngebäuden in Deutschland.