GIH Bundesverband e. V.
Allgemeine Informationen
Der Energieberaterverband GIH wurde 2001 gegründet. Als Dachverband von 13 Mitgliedsvereinen vertritt er rund 3.000 qualifizierte Energieberater bundesweit und ist somit die größte Interessenvertretung von unabhängigen und qualifizierten Energieberatern in Deutschland.
Voraussetzung für die Mitgliedschaft im Bundesverband und seinen Mitgliedsvereinen ist eine technisch orientierte Ausbildung und eine anerkannte Zusatzqualifikation als geprüfter Energieberater. GIH-Mitglieder stellen 46 Prozent aller Anträge zum individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) im Bundesförderprogramm Energieberatung für Wohngebäude.

- Gebäudebilanzierung
- Planung & Beratung
- Qualifizierung
- Berlin
- Verbände/Vereine und Kammern
„Energieberater sind Booster der Energiewende. Sie vermitteln Kunden, z. B. durch einen iSFP, welche Maßnahmen wann und wie umgesetzt werden sollten. Gute Planung und Qualitätskontrolle verhindern Lock-in-Effekte, Baumängel und führen zu mehr und sinnvolleren Maßnahmen sowie größerer CO2-Reduktion."
Fachbeiträge
Downloads & Links
ENOB:dataNWG – Forschungsdatenbank Nichtwohngebäude
Forschungsdatenbank zur Untersuchung von wissenschaftlichen Fragestellungen bezogen auf Nichtwohngebäude mit beteiligten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.
- Factsheets
Faktenpapier Wärmepumpe
In dem Faktenpapier geht es um Einbaumöglichkeiten in Bestandsgebäuden, die Nutzung von Heizkörpern, die Wirtschaftlichkeit inklusive dreier Rechenbeispiele und die Nutzung von natürlichen Kältemitteln.
Stand: Juni 2023