Partner
Technische Universität München, Lehrstuhl für energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen

Klimawandel, Ressourcenverbrauch und der damit verbundener Schadstoffausstoß erfordern ein grundlegendes Umdenken in allen Bereichen unserer Gesellschaft. Vor dem Hintergrund der großen Bedeutung des Bauwesens wollen wir mit unserer Arbeit Konzepte zur Umsetzung eines positiven ökologischen Fußabdrucks im Bauwesen entwickeln.
Der umfassende und suffiziente Einsatz regenerativer Energiesysteme und Baustoffe sowie die Umsetzung geschlossener Kreisläufe sind hierbei wesentliche Lösungsansätze. Lebenszyklusanalysen und thermische Gebäudesimulationen dienen der Beurteilung alternativer Lösungsansätze zum Erreichen dieses Ziels.
Fachinhalte
Grüne Stadt der Zukunft – Publikationen und Downloads
Broschüren, Factsheets, Publikationen, Podcasts/Filme, Poster sowie Flyer.