Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
Allgemeine Informationen
Die Energieagentur Rheinland-Pfalz unterstützt als kompetenter Dienstleister Kommunen in Rheinland-Pfalz bei der Umsetzung ihrer Aktivitäten zu Energiewende und Klimaschutz. Sie vermittelt Wissen, moderiert Prozesse, initiiert und begleitet Projekte, gibt Impulse und motiviert in den Bereichen Erneuerbaren Energien, Energieeffizienz und Energiesparen. Mitarbeiter in den Regionalbüros stehen als Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung und unterstützen die Kommunen bei der Durchführung regionaler Projekte. Die Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH wurde 2012 als Einrichtung des Landes gegründet. Sie informiert unabhängig sowie produkt- und anbieterneutral.

- Erneuerbare Energien
- Planung & Beratung
- Qualifizierung
- Rheinland-Pfalz
- Energieagenturen
„Wir treiben den Ausbau der erneuerbaren Energien voran und unterstützen die Landesregierung mit unserer Expertise, um bis 2030 eine ‚Klimaneutrale Landesverwaltung' zu erreichen. Gemeinsam mit Kommunen initiieren und realisieren wir Maßnahmen, die ihnen den Weg zur Klimaneutralität ebnen."
Downloads & Links
- Praxishilfen
Wege zur Planung eines nachhaltigen Gewerbegebietes
Planungs- und Entscheidungshilfe für die Entwicklung von nachhaltigen und klimaresilienten Gewerbegebieten.
Stand: Februar 2023 - Leitfäden
Gebäudebegrünung – Vom Überblick zum ersten Schritt
Die Broschüre bietet einen Überblick zu unterschiedlichen Ausführungen, Planungskriterien und Kosten sowie zu wichtigen Schritten und typische Fehlern in der Umsetzung von Dach- und Fassadenbegrünungen.
Stand: Mai 2022 Energieatlas Rheinland-Pfalz
Im Energieatlas finden Kommunen, Unternehmen und Bürger Informationen zu Strom, Wärme, Erneuerbare Energien, Energieeinsparung und Energieeffizienz.
Gaskrise: Wege aus dem Gasmangel
Empfehlungen für Maßnahmen zur Energieeinsparung durch die Kommunen.
Wärmewende
Der Großteil des Wärmebedarfs wird heute in Einzelanlagen erzeugt. Zusammenhängende Wärmeverbünde können allerdings eine attraktive Alternative zu Einzelanlagen darstellen.
Geothermie
Durch den Einsatz geothermischer Wärme wird eine besonders effiziente und klimaschonende Wärmeversorgung ermöglicht.