Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH)
Allgemeine Informationen
Wärmewende voranbringen – Zukunft sichern: Als Kompetenzzentrum der deutschen Heizungsindustrie setzen wir uns dafür ein, dass alle Bürgerinnen und Bürger ihr Zuhause warmhalten können. Unsere Mission: effiziente Wärmeversorgung bezahlbar machen und Klimaschutz durch Innovationen voranbringen.
Die Mitgliedsunternehmen des BDH erwirtschafteten im Jahr 2022 weltweit einen Umsatz von ca. 22 Mrd. Euro und beschäftigten rund 87.000 Mitarbeiter.

- BIM, Digitalisierung & Automation
- Erneuerbare Energien
- Gebäudetechnik
- Nordrhein-Westfalen
- Verbände/Vereine und Kammern
Wärmewende ist Teamarbeit! Nur wenn Industrie, Handwerk und alle Beteiligten an einem Strang ziehen, kann die Transformation des Wärmesektors gelingen. Das Gebäudeforum klimaneutral leistet hierzu einen wichtigen Beitrag.
Downloads & Links
Strategische Marktentwicklung – Zielbild Wärmemarkt 2045
Das Konzeptpapier beschreibt den Weg zu einem klimaneutralen Wärmemarkt bis 2045 (mit dem Zwischenziel 2030) und zeigt Lösungskonzepte für die Herausforderungen auf.
Stand: März 2022Effiziente Systeme und erneuerbare Energien
Die Broschüre informiert über den Transformationsprozess hin zu einer klimaneutralen Energie- und Wärmeversorgung.
Stand: März 2023