• Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache

FAQs: Häufig gestellte Fragen zu gesetzlichen Grundlagen für WEGs

Stand: November 2025

Das könnte auch interessant sein

Wohnungseigentumsgesetz: Grundregeln für eine WEG

Das Wohnungseigentumsgesetz regelt Rechte und Pflichten der Eigentümerinnen und Eigentümer sowie die Organisation und Verwaltung von WEGs.

Mehr erfahren

Bürgerlichen Gesetzbuches: Mietrecht betrifft vermietete Wohnungen einer WEG

Wer seine Eigentumswohnung vermietet, muss bei energetischen Modernisierungen die mietrechtlichen Vorgaben des BGB beachten. Ankündigungspflichten, Fristen, mögliche Mieterhöhungen und Bauvertragsregelungen beeinflussen Planung und Ablauf.

Mehr erfahren

Entscheidungsprozesse und die Rolle der Verwaltung

Die Mitglieder einer WEG tragen gemeinsam die Verantwortung für das Gemeinschaftseigentum. Sie können bei allen Angelegenheiten, die dieses betreffen, mitentscheiden und gemeinsam Beschlüsse fassen.

Mehr erfahren

Zurück zu Gesetzliche Grundlagen