• Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache

Ab November: Der WEG-Praxisguide unterstützt Sie bei der energetischen Sanierung

Ab dem 3. November 2025 finden Sie hier den WEG-Praxisguide. Sind Sie Mitglied einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) oder Teil eines Beirats? Sie arbeiten in der WEG-Verwaltung, der Beratung von WEGs oder in der Energieberatung? Dann erwartet Sie ein praxisnahes Angebot mit Informationen, Tools und Arbeitshilfen zu Themen wie: 

  • Modernisierungsmaßnahmen
  • Gesetzliche Anforderungen
  • Energieberatung und iSFP
  • Finanzierung und Förderung
  • Maßnahmen beschließen
Foto, ein sanierter und ein unsanierter mehrstöckiger Altbau ähnlichen Typs nebeneinander.

Energetische Modernisierungen lohnen sich in vielerlei Hinsicht 

Wer energetisch saniert, reduziert den Energieverbrauch, senkt CO2-Emissionen und verringert die laufenden Energiekosten. Ein verbesserter Wärmeschutz erhöht zusätzlich den Wohnkomfort. Gleichzeitig trägt eine Modernisierung zum langfristigen Werterhalt der Bausubstanz bei und kann die Marktattraktivität der Wohnungen steigern. Besonders sinnvoll ist es, energetische Maßnahmen mit ohnehin geplanten Erhaltungs- oder Modernisierungsarbeiten zu kombinieren.

So gelingt die energetische Modernisierung in WEGs

In einer WEG ist jede Modernisierung ein Gemeinschaftsprojekt. Erfolgreich gelingt sie, wenn Eigentümerinnen und Eigentümer, Beirat, WEG-Verwaltung und Energieberatung an einem Strang ziehen, gemeinsam Lösungen erarbeiten und kompetent Entscheidungen treffen. Der neue WEG-Praxisguide bietet dazu umfassende, praxisnahe Informationen und liefert Antworten auf zentrale Fragen rund um Modernisierung, Energieberatung, Finanzierung, Förderprogramme und gesetzlichen Anforderungen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Sie möchten zum Start des WEG-Praxisguides informiert werden und auch sonst nichts verpassen? Melden Sie sich für unsere Mailings an und wir informieren Sie über neue Praxisinhalte, nützliche Tools und Arbeitshilfen oder relevante Veranstaltungen rund um das Thema energetische Modernisierung in WEGs.

Jetzt anmelden

Anstehende Veranstaltungen

Online-Veranstaltungen für Beratende, Verwaltungen, Beiräte und Eigentümerinnen und Eigentümer einer WEG

05.11.2025 – Online: Energetische Modernisierung erfolgreich in WEGs beraten für Energieberatende, Mitarbeitende von Energieagenturen und Verbraucherzentralen, Klimaschutzmanagerinnen und -manager sowie weitere Interessierte  mehr erfahren

06.11.2025 –  Online: Schlüsselrolle WEG-Verwaltung: Energetische Sanierungen erfolgreich anstoßen für Mitarbeitende aus der Immobilienverwaltung  mehr erfahren

20.11.2025 – Online: Gemeinsam entscheiden: Energetische Modernisierung in der WEG richtig angehen für Eigentümerinnen und Eigentümer aus WEGs, Verwaltungsbeiräte sowie weitere Interessierte  mehr erfahren

 

Veranstaltungsreihe: Energetische Modernisierung erfolgreich in WEGs beraten

06.11.2025Magdeburg,  mit Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt (LENA)  zur Anmeldung

06.11.2025Dresden, mit VEE Sachsen; Elektrobildungs- und Technologiezentrum (EBZ)  zur Anmeldung

07.11.2025Leipzig, mit VEE Sachsen; Elektrobildungs- und Technologiezentrum (EBZ)  zur Anmeldung

11.11.2025 - Hamburg, mit ZEBAU Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt und den Hamburger Energielotsen (keine öffentliche Veranstaltung) 

11.11.2025München, mit Bauzentrum München  zur Anmeldung

17.11.2025Wiesbaden, mit Die LandesEnergieAgentur Hessen (LEA Hessen)  zur Anmeldung

19.11.2025Gelsenkirchen, mit NRW.Energy4Climate  zur Anmeldung

20.11.2025Nürnberg, mit ENERGIEregion Nürnberg; Handwerkskammer für Mittelfranken  zur Anmeldung