• Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache

Dialog: Einstieg in die energetische Sanierung – Gute Beispiele aus den Regionen

Stand: April 2025

Von: Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands (eaD) e.V.

Foto, ein Mehrfamilienhaus ist eingerüstet und wird renoviert.

Die Wärmewende in Deutschland schreitet voran und die Erstellung von kommunalen Wärmeplänen ist das Thema der Stunde. Trotz dieser planungsintensiven Zeiten muss die Umsetzung des klimaneutralen Gebäudebestands weiter vorangehen.

Zu diesem Zweck organisieren die Deutsche Energie-Agentur (dena) und der Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands (eaD) eine gemeinsame Dialogveranstaltung. Dabei stehen gute Lösungen der energetischen Gebäude- und Quartierssanierung aus den Ländern und Regionen im Fokus. 

In Impulsvorträgen und gemeinsamen Diskussionsrunden wird sich verschiedenen Fragestellungen genähert und es werden Lösungsansätze aufzeigt.

Termin, Agenda und Anmeldung

Montag, 02.06.2025 von 14.00 bis 17.30 Uhr

Ort: Design Offices Berlin Humboldthafen, Alexanderufer 3-7, 10117 Berlin

Agenda

Die Agenda kann folgend heruntergeladen werden:

Download der Agenda

Anmeldung

Die Anmeldung zum Dialog erfolgt unter folgendem Link:

zur Anmeldung

Im anschließenden Ausklang bis 20.00 Uhr besteht die Möglichkeit, sich informell auszutauschen sowie sich mit Kolleginnen und Kollegen aus der Praxis zu vernetzen. 

Das Team des Gebäudeforums klimaneutral freut sich auf alle Teilnehmenden! 

Die Teilnahme am Dialog ist kostenfrei.

Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands (eaD) durchgeführt.

Zurück zu Aktuelle Netzwerkaktivitäten