• Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache

Online-Heizkostenvergleich

Der Online-Heizkostenvergleich des Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW) gibt Bauherrinnen und Bauherren sowie Fachleuten aus Architektur und Planung einen Überblick über die aktuelle Kostensituation bei verschiedenen Systemen zur Heizung und Warmwasserbereitung.

Funktionen

  • Das Online-Tool berechnet die jährlichen Heizkosten für alle üblichen Energieträger und Heiztechnologien.
  • Auch ermittelt wird, wie viel Treibhausgas die neue Anlage einspart.
  • Die Webanwendung ermöglicht die Anpassung von Daten.

Einsatz

  • Mit dem Online-Heizkostenvergleich kann Kundinnen und Kunden gezeigt werden, mit welchen Energiekosten – auf Basis einer Beispielrechnung – etwa bei einem Wechsel des Energieträgers für die Beheizung der Immobilie gerechnen werden kann.
  • Hinweis: Aktuelle Energiepreise und Herstellkosten unterliegen einer deutlichen Preisdynamik. Die hinterlegten Preise und Kosten aus dem Jahr 2024 sollten individuell geprüft und ggf. angepasst werden.
Toolbox

BDEW-Heizkostenvergleich

Der Heizkostenvergleich gibt Bauherren, Architektinnen und Architekten sowie Planenden einen Überblick über die aktuelle Kostensituation bei verschiedenen Systemen zur Heizung und Warmwasserbereitung.

Zurück zur Toolbox