• Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN

    Allgemeine Informationen

    Ein gesundes, nachhaltiges und gut gestaltetes Wohn- und Arbeitsumfeld – an diesem Ziel arbeiten wir unabhängig und neutral seit über 40 Jahren.

    Dabei liegt der Fokus auf unserem Fernlehrgang samt Seminaren zur Weiterbildung und Qualifikation von Baubiolog*innen, Zertifizierungen für Bauweisen und Gebäude sowie auf unserem Informationsportal Baubiologie Magazin.

    Darüber hinaus bieten wir mit unseren rund 80 Beratungsstellen ein fachübergreifendes Netzwerk aus Ansprechpartner*innen für transparente Informationen, Planungen, Ausführungen, Messungen, Sanierungsempfehlungen und mehr.

    „Unser Ziel ist es, gesunde, nachhaltige und gut gestaltete Gebäude zu realisieren."

    Winfried Schneider, Architekt und Geschäftsführer

    Fachbeiträge

    • Saniertes Wohnhaus an der Havel

      Wie ressourcenschonendes Bauen im Bestand mit Fokus auf Wiederverwertung, Reparatur und charakteristische Gestaltung vorbildhaft umgesetzt werden kann, zeigt das sanierte Wohnhaus an der Havel.

      Mehr erfahren

    Downloads & Links

    • Über die Baubiologie

      Baubiologie ist die Lehre von den ganzheitlichen Beziehungen zwischen den Menschen und ihrer gebauten Umwelt. Sie hat zum Ziel, ein gesundes, naturnahes, nachhaltiges und schön gestaltetes Wohn- und Arbeitsumfeld zu schaffen.

    • 25 Leitlinien der Baubiologie

      In den 25 Leitlinien der Baubiologie wurden die wichtigsten Aspekte für ein gutes, gesundes und bezahlbares Wohn- und Arbeitsumfeld übersichtlich zusammengefasst.

    • Baubiologische Messtechnik

      Die Baubiologische Messtechnik beschäftigt sich mit der professionellen Erkennung, Minimierung und Vermeidung von biologisch kritischen Umwelteinflüssen in Innenräumen.

    • 10 Jahre IBN-Gebäude – Erfahrungsbericht

      Das IBN-Gebäude in Rosenheim zeigt als Leuchtturmprojekt, was die Baubiologie ausmacht bzw. was rund um das gesunde und ökologische Bauen möglich und sinnvoll ist.

    • Baubiologisch empfehlenswerte Baustoffe, Materialien und Produkte

      Auflistung von baubiologisch empfehlenswerten Baustoffen, Materialien und Produkten, die die Anforderungen an gesundes, ökologisches und sozial verantwortungsvolles Bauen, Sanieren und Einrichten weitgehend erfüllen.

    • Mediathek zu Themen der Baubiologie

      Zusammenstellung von Erklärvideos, Film- und Podcast-Tipps aus der umfangreichen Welt der Baubiologie.