licht.de
Allgemeine Informationen
licht.de klärt über das Potential moderner Beleuchtung und deren Anwendung auf. Dabei steht die Unterstützung des Menschen bei seinen unterschiedlichen Sehaufgaben im Mittelpunkt.
LED Beleuchtung ist langlebig und verbraucht heute nur einen Bruchteil früherer Beluchtungsanlagen und bietet je nach Applikation Einsparpotentiale von bis zu 80 Prozent. So trägt eine konsequente Sanierung alter Beleuchtunsanlagen einen erheblichen Beitrag zur Effizienzwwende und Schonung von Ressourcen bei.
licht.de liefert Informationen und Hilfsmaterial zur Planung und Umsetzung von Beleuchtungsanlagen, benennt Einsparpotentiale, zeigt Applikationsbeispiele und informiert über Lichttechnik und Anwendungsnormen. Es ist das Informationsportal zur Beleuchtung für jedermann: Auftraggeber und Nutzer egal ob privat oder gewerblich, Planer, Installteure.
licht.de ist eine Brancheninitiative des ZVEI e.V.

- Gebäudetechnik
- Nachhaltigkeit & Suffizienz
- Planung & Beratung
- Hessen
- Sonstige
„Moderne LED Beleuchtung kann viel zur Senkung des Energieverbrauchs beitragen. Eine Planung der Beleuchtungsanlage identifiziert die Einsparpotentiale und sichert gleichzeitig die Beleuchtungsqualität für den Menschen. licht.de erklärt die Beleuchtung umfassend und zeigt viele Anwendungsbeispiele."
Downloads & Links
- Leitfäden
Leitfaden DIN EN 12464-1:2021-11 – Beleuchtung von Arbeitsstätten in Innenräumen
Der Leitfaden liefert ergänzende Hinweise, wie Architektinnen und Architekten sowie Lichtplanende die Norm bei der Lichtplanung für Arbeitsplätze für Arbeitsplätze praktisch anwenden können.
Stand: März 2024 - Präsentationen
Lernen in neuem Licht: Beleuchtung von Bildungsstätten
Die Folien zur Beleuchtung von Bildungsstätten eignen sich zur Wissensvermittlung in Schulen und Universitäten und können auch bei anderen Veranstaltungen zu Lichtthemen eingesetzt werden.
Stand: Dezember 2023 licht.forum: Moderne Arbeitswelten
Die Publikation beschreibt, wie Beleuchtung im Homeoffice aussehen sollte, um die Arbeit in den eigenen vier Wänden durch gutes Licht zu unterstützen – von der Allgemein- und Platzbeleuchtung bis zum richtigen Licht für Videokonferenzen.
Stand: November 2022- Präsentationen
Licht für Wohnräume
Die Folien zur Beleuchtung von Wohnräumen eignen sich zur Wissensvermittlung in Schulen und Universitäten und können auch bei anderen Veranstaltungen zu Lichtthemen eingesetzt werden.
Stand: Juni 2020 - Praxishilfen
licht.wissen: Sanierung in Gewerbe, Handel und Verwaltung
Diese Publikation unterstützt das systematische Vorgehen bei der Planung von Sanierungsmaßnahmen kleiner und mittlerer Beleuchtungsprojekte und bietet konkrete Entscheidungshilfen für effiziente Lösungen zur Sanierung von Beleuchtungsanlagen.
Stand: Februar 2020