Schaufenster
Projekte filtern
-
© Ernst Stratmann, photx.de
- Netzwerke & Initiativen
PIER F
Das Zentrum PIER F und der angeschlossene Zukunftshafen Frankfurt e.V. stehen für Nachhaltigkeitsbildung und -projekte im Netzwerk – mit Schwerpunkt auf dem grünen Bauen.
-
© Pakula & Fischer Architekten
- Baustoffe
Prinz-Eugen-Park: WA13
Mit der Öko-Siedlung wurden neue Maßstäbe im Klimaschutz und in der nachhaltigen Stadtentwicklung gesetzt, indem bereits in der Ausschreibung entsprechende Kriterien festgelegt wurden.
-
© Erik-Jan Ouwerkerk
- Quartiere & Kommunen
Quartier WIR
Das größte Holzbau-Wohnprojekt Berlins vereint Nachhaltigkeit und soziale Aspekte – und wird dabei architektonischen Ansprüchen gerecht.
-
© Stefan Koch
- Anlagentechnik & Erneuerbare Energien
Sanierung eines Niedersachsenhauses
Zurück aufs Land: Die Papes haben ein Bauernhaus aus dem Jahre 1898 in Hude/Vielstedt umfassend und zusammenhängend saniert.
-
© Bilddokumentation LUXGREEN Climadesign
- Quartiere & Kommunen
Stadtquartier Margaretenau
Im Quartier wurden Bestandsgebäude ohne Warmmietensteigerung bewahrend saniert. Wichtig waren innovative Techniken bei Energieerzeugung und -verteilung sowie Mitsprache der Bewohnerschaft.
-
© Sebastian Schels
- Baustoffe
Strohballenhaus St. Wunibald
Im Kloster Plankstetten entstand der Neubau eines Mehrzweckgebäudes mit Holz aus dem klostereigenen Forst und Stroh von den ökologisch bewirtschafteten Feldern des Klosters.
-
© INTERBODEN Gruppe/HPP Architekten; Visualisierung: bloomimages
- Nachhaltiges Bauen & Sanieren
The Cradle
Das Holzhybrid-Bürogebäude ist ein zirkuläres Pilotprojekt und steht mit seinem Nachhaltigkeitskonzept nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip für innovative Ansätze und die Zukunft des Bauens.
-
- Netzwerke & Initiativen
ThEEN e.V.
Das Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) e.V. ist Innovationscluster und Kompetenznetzwerk für Erneuerbare Energien, Energiespeicherung, Energieeffizienz und Sektorenkopplung.
-
© Fond of New Campus GmbH
- Smarte Gebäude
THE SHIP
Als eines der digitalsten Gebäude Deutschlands setzt THE SHIP auf ein bedürfnisorientiertes Arbeitsumfeld und hohe Nachhaltigkeitsstandards.
-
© Consolar
- Anlagentechnik & Erneuerbare Energien
Wärmepumpenkollektor
Wärmpumpenkollektoren gewinnen gleichzeitig Strom über Photovoltaik (PV) sowie Solar-Thermische- (T) und Luft-Wärme als Energiequelle für Sole-Wärmepumpen