• Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
Aktive Filter:

    Projekte filtern

    • Foto, Außenansicht auf Zweifamilienhaus mit Terrasse, Balkon und Photovoltaik-Kollektoren auf dem Dach.
      • Anlagentechnik & Erneuerbare Energien

      Zweifamilien-Plusenergiehaus in Weitnau

      In Weitnau wurde ein klimaneutrales Zweifamilienhaus mit Plusenergie-Gebäudetechnik im zertifizierten Passivhausstandard realisiert.

    • Foto, Außenansicht von zweistöckigem Gebäude mit dunkler Holzverkleidung.
      • Nachhaltiges Bauen & Sanieren

      Konrad-Zuse-Schule Werkstattgebäude

      Unter sparsamer Verwendung von aufwendiger Gebäudetechnik und ausgiebiger Nutzung von nachwachsende Baustoffen entstand ein ästhetisches Werkstattgebäude.

    • Foto, Ansicht von der Straße eines mehrstöckigen, spitz zulaufenden Gebäudes mit Holzfassade. Links im Bild steht ein Baum.
      • Baustoffe

      Holzhaus Leipzig-Lindenau

      Dieses moderne Haus sticht durch die Massivholzbauweise hervor. Trotz der starken Verwendung von Holz schafft es dieses beispielhafte Gebäude, den Brandschutzbedingungen gerecht zu werden.

    • Foto, Außenansicht eine grauen Werk-Gebäudes mit Glaselementen und Flachdach.
      • Effiziente Gebäude

      Campus Handwerk Trier

      Das erste im Passivhaus-Standard realisierte Bildungszentrum einer deutschen Handwerkkammer mit 26 Werkstätten setzt neue Maßstäbe bei Energieeffizienz und Nutzungskomfort.

    • Foto, Außenansicht von einstöckigem mit goldenen Aluminiumelementen verkleidetem Gebäude.
      • Baustoffe

      Informationszentrum am IGA Park

      Effiziente Gebäudetechnik, nachhaltige Baustoffe und das Cradle-to-Cradle-Prinzip treffen auf die baukulturelle Geschichte des Berliner Bezirks Marzahn-Hellersdorf.

    • Foto, Hausfassade von unten nach oben aufgenommen vor blauem Himmel.
      • Nachhaltiges Bauen & Sanieren

      Energiesprong-Pilot Herford

      2019 die Kommune Herford den Klimanotstand ausgerufen. 2021 entschloss WWS Herford ein Energiesprong-Projekt zu starten, um einen Beitrag zur dringend erforderlichen Energiewende zu leisten.

    • Foto, eine Gruppe Menschen auf einer Baustelle. Alle Personen tragen weiße Baustellen-Schutzhelme.
      • Netzwerke & Initiativen

      PIER F

      Das Zentrum PIER F und der angeschlossene Zukunftshafen Frankfurt e.V. stehen für Nachhaltigkeitsbildung und -projekte im Netzwerk – mit Schwerpunkt auf dem grünen Bauen.

    • Foto, Straßenansicht mehrerer Gebäude. Im Mittelpunkt stehen zwei mit Holz verkleidete, mehrstöckige Gebäude.
      • Nachhaltiges Bauen & Sanieren

      Eisbärhaus

      Das in Holz-Beton-Hybridbauweise errichtete Gebäude nutzt in einem ganzheitlichen Konzept erneuerbare Energie und wurde mehrfach für seine besonders hohe Nachhaltigkeit ausgezeichnet.

    • Foto, modernes, mehrstöckiges Haus an der Ecke zweier spitz aufeinander zulaufender Straßen.
      • Smarte Gebäude

      THE SHIP

      Als eines der digitalsten Gebäude Deutschlands setzt THE SHIP auf ein bedürfnisorientiertes Arbeitsumfeld und hohe Nachhaltigkeitsstandards.

    • Foto, Außenansicht des gesamten Bürogebäudes
      • Effiziente Gebäude

      Bürogebäude ohne Heizung und Klimaanlage

      Eine wärmetechnisch optimierte Gebäudehülle und eine durchdachte Innenraumkonzeption ersetzen in diesem innovativen Büroneubau die Heiz- und Klimatechnik.